apps-pc:thunderbird
Inhaltsverzeichnis
Thunderbird
Beschreibung
Mozilla Thunderbird (kurz Thunderbird) ist ein freies E-Mail Programm von Mozilla. Zu seinem Funktionsumfang gehört im Wesentlichen:
- Mehrere Identitäten (E-Mail Adressen)
- Integrierter Kalender
- Lernfähiger Spamfilter
- Sicherheitskomponenten
- Elektronische Signatur
- Nachrichtenverschlüsselung mit dem S/MIME Standard
- Starke Erweiterbarkeit durch Add-ons:
- Enigmail: Nachrichtenverschlüsselung mit dem OpenPGP Standard
Installation
- Apple macOS: Mozilla Thunderbird
- Linux:
- Debian / Ubuntu: sudo apt install thunderbird
- Fedora: sudo dnf install thunderbird
- Microsoft Windows: Mozilla Thunderbird
Benutzung
Zunächst muss sichergestellt werden, dass der E-Mail Anbieter das externe Abrufen von E-Mails erlaubt - dieses ist in der Regel bereits so voreingestellt. Bei manchen E-Mail Anbietern ist das aus Sicherheitsgründen zunächst deaktiviert und muss auf deren Webseite aktiviert werden:
- WEB.DE: E-Mail / Einstellungen / POP3/IMAP Abruf / WEB.DE Mail über POP3 & IMAP / POP3 und IMAP Zugriff erlauben
Nach dem ersten Start von Thunderbird muss dann das bereits bestehendes E-Mail-Konto eingebunden werden. Im Fenster „Konto für eine bestehende E-Mail-Adresse einrichten“ werden folgende Werte abgefragt:
- Name: hier den Namen so eingeben, wie der/die Empfänger_in den Namen sehen soll (i.d.R. Vor- und Nachname)
- E-Mail-Adresse: Ihre bestehende E-Mail-Adresse
- Passwort: Ihr Passwort zur Anmeldung bei Ihrem E-Mail-Anbieter
In der Regel erkennt Thunderbird die geeigneten Einstellungen für Ihren E-Mail-Anbieter.
apps-pc/thunderbird.txt · Zuletzt geändert: 2025/01/29 12:38 von hse